 
  
 
  Hausarztpraxis R. Tauchnitz  | Christian-Grunert-Str. 2 | 04288  Leipzig | Tel: 034297 42784
 
  
 
  
Die Durchführung einer mindestens 72-Stunden-EKG-Aufzeichnung wird von der Gesellschaft für 
  Kardiologie zum Erkennen eines möglicherweise bestehenden Vorhofflimmerns, insbesondere nach 
  Schlaganfall empfohlen. Da diese Untersuchung bislang nicht von den Versicherern übernommen wird, 
  können wir Ihnen diese ausschließlich als Selbstzahlerleistung anbieten.
  Das 72-Stunden-Langzeit-EKG sollte bei folgenden Beschwerden durchgeführt werden:
  - unklares Herzstolpern, Herzrasen und/oder Schwindel
  - Brustbeschwerden und Luftnot
  - Ursachenklärung nach einer Bewusstlosigkeit
  Das Langzeit-EKG ist erforderlich zur:
  - Diagnostik von Herzrhythmusstörungen, insbesondere paroxysmales Vorhofflimmern
 
 
  
Langzeit-EKG / 72-Stunden-EKG